Burnout durch Bossing: Ist schlechte Führung ein Gesundheitsrisiko?
Bossing manifestiert sich in zahlreichen schädlichen Verhaltensweisen, die nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch die psychische Gesundheit der betroffenen Mitarbeiter:innen beeinträchtigen können. Nachfolgend finden Sie ausführlichere Praxisbeispiele aus dem Berufsalltag, die die Tiefe dieses Problems aufzeigen: ‘Lachnummer’ – Untergrabung der Selbstachtung Emma, eine ambitionierte Verkaufsmitarbeiterin, erfährt regelmässig Spott von ihrer Vorgesetzten. Die Führungskraft minimiert nicht nur ihre Leistungen durch sarkastische und demütigende Kommentare, sondern stellt sie auch regelmässig vor ihrem Team bloss. Emmas Selbstbewusstsein bröckelt, und ihre Motivation, innovative Ideen beizusteuern, verschwindet allmählich, während Anspannung und Stress zunehmen. ‘Held der unmöglichen Aufgabe‘ – Sisyphusarbeiten als Alltag Andreas, ein engagierter Projektmanager, … Burnout durch Bossing: Ist schlechte Führung ein Gesundheitsrisiko? weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden