Die Konkurshaie und Pleitegeier ärgern auch die Temporärbranche.

Das Auslagern von Konkursrisiken an die Temporärbranche ist nicht neu. Es wird aber immer mehr zur Mode. Wie geht das? Bauunternehmer A hat viel Arbeit ist aber nicht so flüssig, um einfach neue Bauleute anstellen zu können. Zudem ist Hochsaison und es ist nicht ganz einfach an gut ausgebildete wie auch erfahrene Baufacharbeiter zu kommen. Alle sind schon beschäftigt. Zudem macht Bauunternehmer A nicht den allerbesten Eindruck. Sein Büro sieht heruntergekommen aus, der Bürokomplex, wo er sich eingemietet hat ebenso und das Gewerbeareal sowieso. Die Bauaufträge hat er erhalten, da er konkurrenzsichere Angebote macht. Die Preise sind dermassen tief, dass … Die Konkurshaie und Pleitegeier ärgern auch die Temporärbranche. weiterlesen