Die besten Geistesblitze entstehen im Schatten einer Strandbar…
Ferien sind kein überflüssiger Luxus und auch kein Zeichen von Faulheit. Sie sind die dringend benötigte Rebellion gegen den Irrglauben, dass gute Ideen nur aus harter Arbeit geboren werden.
Wer glaubt, Kreativität lasse sich am Schreibtisch erzwingen, kennt wohl nur den kreativen Akt des Kaffeekochens. In Wahrheit entstehen die besten Einfälle selten zwischen zwei Mails oder in einem Sitzungszimmer mit abgestandenem Mineralwasser. Sie tauchen auf, wenn wir aufhören, sie zu erzwingen: beim ziellosen Wandern, beim Nichtstun am Strand oder beim zweiten Glas Weisswein, das man sich sonst nie gönnen würde.
Ferien sind das notwendige Chaos im streng geordneten Alltag, die wohlverdiente Störung der Pflicht. Ohne Pausen verkommt das Denken zum Hamsterrad, das sich zwar dreht, aber nirgends hinführt. Mit Pausen jedoch wird der Kopf wieder leicht, die Gedanken wieder mutig, und plötzlich entsteht Raum für das Ungeplante. Und genau dort wohnt die Kreativität.
Wer also Ferien macht, arbeitet nicht weniger, sondern intelligenter: Denn nur wer aussteigt, kann wirklich neue Wege sehen.
PersonalRadar macht genau deshalb eine schöpferische Pause. Ab dem 26. September sind wir zurück. Erholt, frech und mit frischen Gedanken.
Telefonterror: Muss ich in den Ferien immer erreichbar sein?