


Sie planen Ihre Nachfolge bzw. die Nachfolger für die Schlüsselpositionen in Ihrem Unternehmen und wollen herausfinden, wer die Potentialträger sind? Sie möchten einen Pool zusammenstellen mit High Potentials, die die Zukunft Ihres Unternehmens garantieren, und wollen deren Entwicklung sicherstellen? (Beitrag von: Claudia Scherrer) Wenn Sie auf die Organigramme Ihres Unternehmens schauen, beunruhigt Sie das Alter Ihrer Top-Kader: entweder sie nähern sich dem Pensionsierungsalter oder sie sind so jung, dass Sie befürchten, Headhunter nehmen sie Ihnen bei nächster Gelegenheit weg Mit den Mitarbeitenden in den Schlüsselpositionen verhält es sich genau gleich. Nachfolgeplanung — Selektion der Kandidaten Um den Erfolg Ihres Unternehmens... mehr
Sie möchten eine persönliche Standortbestimmung machen? Sie haben zwar Erfolg, fühlen sich aber irgendwie unzufrieden in Ihrem Beruf und wissen nicht, weshalb? Sie planen ihre Karriere und möchten für sich eine persönliche Berufsstrategie erstellen? (Ein Beitrag von Claudia Scherrer). Lassen Sie sich schnell aus der Sackgasse führen. Wir zeigen Ihnen die nächste Abzweigung Richtung beruflicher Schnellstrasse! Für jede und jeden gibt es einen Beruf. Es gilt, die geeignete Berufsstrategie zu finden. Der Beruf ist ein wichtiger Teil im individuellen Lebenskonzept. Er kann deshalb nicht isoliert betrachtet werden. Jede und jeder hat das Recht auf einen befriedigenden Beruf. Weder Über- noch... mehr
Konzepte der Transaktionsanalyse finden Anwendung in der täglichen Arbeit, zum Beispiel um in der Gesprächsführung schnell auf den Punkt zu kommen, Hintergründe in der Organisations- oder Kulturanalyse aufzudecken oder praktische Instrumente im täglichen Leadership zu vermitteln. (Beitrag von: Claudia Scherrer) Hintergründe zur Transaktionsanalyse Eric Berne begründete vor gut 40 Jahren die Transaktionsanalyse. Er entwickelte sowohl Denk- als auch Handelsmodelle und er übersetzte schwierige Konzepte der Tiefenpsychologie in vorstell- und handhabbare Modelle. Hier seien Konzepte zur Illustration aufgezählt: Skript (Lebensdrehbuch), Transaktionen, Ich bin ok. – Du bist ok. (Grundeinstellungen), Ich-Zustände (Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kinder-Ich), Spiele und Drama-Dreieck mit den Rollen Retter, Verfolger,... mehr
Inputs aus zwei Perspektiven Ist Karriere dem Zufall überlassen? Sind Fach- oder Spezialistenlaufbahnen überhaupt planbar? Macht eine Nachfolgeplanung im Unternehmen, bei geringer Loyalität der Mitarbeitenden, überhaupt Sinn? Ein Beitrag von Claudia Scherrer, Inhaberin Claudia Scherrer + Partner GmbH und Head of Human Resources bei Autogrill Schweiz AG Unternehmenssicht Wirtschaftskrise hin oder her, gut qualifizierte Mitarbeitende auf allen Ebenen bleiben rar! Berufspersönlichkeiten mit entsprechenden Fach-, Persönlichkeits-, Sozial- und Führungskompetenzen sind gefragt und werden für die unternehmerische Zukunft entscheidend sein. Denn die Herausforderungen bleiben vielfältig: Neuausrichtungen, Umstrukturierungen, Reorganisationen fordern immer wieder andere Qualifikationen bei der Belegschaft und stellen hohe Anforderungen an deren... mehr